Work anywhere, together – Steuerliche Herausforderungen managen | Webcast

Aufzeichnung vom 02. Oktober 2020

Durch Covid-19 hat sich der Trend zu mobilem Arbeiten beschleunigt: Insbesondere in Grenzregionen heißt Arbeiten von Zuhause auch Arbeiten aus dem Ausland.
Bei grenzüberschreitenden Tätigkeiten müssen sowohl nationale als auch internationale Compliance-Anforderungen berücksichtigt werden.

In diesem Webcast diskutieren unsere Experten aus dem Bereich Steuern und Verrechnungspreise anhand verschiedener Szenarien aus der aktuellen Unternehmenspraxis steuerliche Implikationen für Mitarbeiter und Unternehmen.

Neugierig? Einfach über den „Zur Aufzeichnung“-Button zum kostenfreien Webcast.
 

Unser Angebot beinhaltet:

Lohnsteuer- und Verrechnungspreisthemen für Mitarbeiter und Unternehmen bei

  • Homeoffice im Inland
  • vorrübergehender Home-Office-Tätigkeit im Ausland
  • dauerhaftem Arbeiten aus dem Ausland für ein im Inland tätiges Unternehmen
  • grenzüberschreitenden Tätigkeiten für globale Matrixorganisationen
  • Unsere Experten beantworten Fragen der Live-Webcast-Teilnehmer

Aufzeichnung vom 02. Oktober 2020

Durch Covid-19 hat sich der Trend zu mobilem Arbeiten beschleunigt: Insbesondere in Grenzregionen heißt Arbeiten von Zuhause auch Arbeiten aus dem Ausland.
Bei grenzüberschreitenden Tätigkeiten müssen sowohl nationale als auch internationale Compliance-Anforderungen berücksichtigt werden.

In diesem Webcast diskutieren unsere Experten aus dem Bereich Steuern und Verrechnungspreise anhand verschiedener Szenarien aus der aktuellen Unternehmenspraxis steuerliche Implikationen für Mitarbeiter und Unternehmen.

Neugierig? Einfach über den „Zur Aufzeichnung“-Button zum kostenfreien Webcast.
 

  • Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten
  • Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich Global Mobility und Verrechnungspreise
  • Die Videoansicht ist kostenfrei

Wer ist die Zielgruppe?
Der Webcast richtet sich an die Leiter Steuern, Finanzen, Compliance, HR und Global Mobility sowie deren Mitarbeiter von Unternehmen aller Branchen (inkl. FS – Banken und Versicherungen).  

Wer sind die Referenten?
Felix Bußmann, Partner, Tax, Global Transfer Pricing Services, KPMG, Frankfurt am Main
Anne Burgard, Senior Manager, Global Mobility Tax, KPMG, Frankfurt am Main 
Sandra Wagner, Assistant Manager, Global Mobility Tax, KPMG, Frankfurt am Main

Wie hoch ist die Teilnahmegebühr?
Die Videoansicht ist kostenfrei.

Wer ist der Veranstalter?
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Eine erfolgreiche „Work anywhere, together“ (WAT)-Strategie erfordert von Unternehmen die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Aspekten, wie der Unternehmenskultur, nationalen und internationalen Compliance-Anforderungen und Fürsorgepflichten, Talentmanagement, HR-Prozessen und Technologien. Weitere Informationen rund um das WAT finden Sie auf unserer KPMG.de-Webseite.

Haben Sie Fragen?
Wir rufen Sie zurück.

Produkt empfehlen
Per E-Mail teilen

Weitere Produkte

IT-Lösungen | Steuerberatung | Compliance

International Business Traveller Compliance (IBTC)

Ganzheitlicher Lösungsansatz für Ihre internationalen Projekte und Mitarbeitermobilität.

  • Erste Standortbestimmung / Indikation zur IBTC auf Festpreisbasis
  • Fundierte Entscheidungsgrundlage zur Definition der weiteren Vorgehensweise
  • Schrittweiser Ansatz mit Fokus auf Transparenz und Kosten
Compliance

Managed Services | A1 – Bescheinigungsverfahren

Ihre Mitarbeiter reisen immer mit einer gültigen A1-Bescheinigung.

  • Einsammeln aller antragsrelevanten Informationen
  • Antragstellung bei dem zuständigen Sozialversicherungsträger
  • Übersendung der A1-Bescheinigung an den Reisenden
Wissensvertiefung | eTrainings

Lohnsteuer: Basiswissen (eTraining)

Virtuelles Training zur sorgfältigen Erfassung wichtiger lohnsteuerrechtlicher Kernaspekte. 

  • Zielsetzung: Frühzeitiges Erkennen möglicher steuerrelevanter Vorgänge
  • Zielgruppe: alle Mitarbeitenden
  • Level: Einsteiger:innen
  • Dauer: 25 Minuten
  • Selbstcheck mit Zertifikat nach Bestehen