Wissensvertiefung

Wissensvertiefung

Um sich in einer Welt rasanter Neuerungen erfolgreich zu behaupten, ist ein Wissensvorsprung entscheidend. Geben Sie Ihrem Know-how ein regelmäßiges Update: Mit unseren praxisorientierten Kursen wappnen Sie sich frühzeitig für die Entwicklungen.

Die Anforderungen an Unternehmen steigen stetig. Die umfänglichen Veränderungen im Blick zu behalten und rechtzeitig deren Relevanz für das eigene Geschäft einschätzen zu können, wird zum Erfolgsfaktor für Unternehmen. Dies gilt insbesondere bei globalen Aktivitäten. Sie möchten Ihr Wissen gezielt vertiefen? Ob eTrainings, Inhouse-Seminare oder Webcasts – mit den Kursen von KPMG können Sie schnell und direkt das für Ihr Unternehmen passende Weiterbildungsprogramm zusammenstellen.

In Zeiten der Globalisierung mit immer komplexer werdenden Vorschriften ist eine fachliche Weiterbildung in vielerlei Hinsicht notwendig. 

Ob zur Einführung oder Vertiefung in ein Steuer-, Accounting- oder Rechtsthema – unsere Experten bringen Sie und Ihr Team auf Kurs. Zusammen mit Ihnen passen wir die Themenschwerpunkte an Ihre Wünsche und Bedürfnisse an.

Unsere Inhouse-Kurse

Inhouse-Kurse

Steuerfreie Forschungszulage sichern

Handlungsbedarf zum Erhalt der Forschungszulage kennenlernen

  • Einstündiger Workshop mit Darstellung der Anforderungen gemäß FZulG
  • Einschätzung Ihrer Forschungsprojekte durch Experten
  • Darstellung Ihres Handlungsbedarfs
Inhouse-Kurse

Grundsteuerreform: jetzt für Klarheit sorgen

Die konkrete Ausgestaltung der Reform steht nun fest. Treffen Sie wichtige Vorkehrungen.

  • Halbtägiger Inhouse-Workshop
  • Analyse Ihrer grundsteuerlichen Ist-Situation
  • Implikationen der Grundsteuerreform
Inhouse-Kurse

Steuer-1x1 bei Kreditvergabe durch Banken

Verringern Sie das Risiko Ihrer Kreditvergabe durch Berücksichtigung steuerlicher Aspekte.

  • Vermittlung von Kenntnissen über die Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften
  • Steuerliche Regelungen und Sachverhalte, die bei der Vergabe und Strukturierung von Kreditfinanzierungen von Bedeutung sind
  • Aktuelle Änderungen im Steuerrecht sowie mögliche Auswirkungen auf das Kreditgeschäft
Inhouse-Kurse

Mitarbeiterbindungsprogramme unter der steuerlichen Lupe

Ausgewählte Mitarbeiter-Incentives im steuerlichen Kontext

  • Halbtägiger Inhouse Workshop
  • Analyse der Bausteine Ihres Mitarbeiterbindungsprogramms
  • Betrachtung aktueller gesetzlicher Änderungen
Inhouse-Kurse

Einmal um die Welt und zurück

Regelwerk zum Sozialversicherungsrecht bei internationalen Mitarbeitereinsätzen.

  • Halbtagesseminar vor Ort in Ihrem Unternehmen, bei KPMG oder an einem anderen Ort
  • Internationales Sozialversicherungsrecht bei Mitarbeitereinsätzen im Ausland
Inhouse-Kurse

Praxis ganz praktisch

Fragen und Antworten zur Gehaltsabrechnung bei internationalen Mitarbeitereinsätzen.

  • Halbtagesseminar vor Ort in Ihrem Unternehmen, bei KPMG oder an einem anderen Ort
  • Lohnsteuerliches und sozialversicherungsrechtliches Antragswesen
  • Information über regulatorische Vorgaben und Fallstricke
Inhouse-Kurse

1x1 des internationalen Mitarbeitereinsatzes

Alle wichtigen Infos im Bereich Human Resources bei internationalen Mitarbeitereinsätzen.

  • Inhouse Kurs in Ihrem Haus
  • Individuelle Absprache
  • Internationales Know-how
Inhouse-Kurse

Matrix leicht gemacht

Herausforderungen in Matrixstrukturen mit internationalen Mitarbeitereinsätzen.

  • Tagesseminar vor Ort in Ihrem Unternehmen, bei KPMG oder an einem anderen Ort
  • Steuer- und Sozialversicherungsthemen rund um Matrixstrukturen und grenzüberschreitende Funktionen

Mit unseren Webcasts können Sie jederzeit und von überall vom fachlichen Know-how unserer Experten profitieren. Kurz und kompakt informieren wir Sie unter anderem über die relevanten Entwicklungen in der Gesetzgebung, Rechtsprechung sowie über Wissenswertes aus den Bereichen Datenanalyse und Digitalisierung.

Unsere Webcasts

Schulungsreihe: Grundlagen und Praxisfälle der Umsatzsteuer – Vertiefung

Umsatzsteuer kompakt erklärt

  • Dreiteiliger Online-Aufbaukurs
  • Webcast 1: Grundzüge der Umsatzbesteuerung – Vertiefung
  • Webcast 2: Umsatzsteuer im internationalen Warenverkehr – Vertiefung
  • Webcast 3: Sonstige Leistungen, Rechnungsstellung, Vorsteuerabzug – Vertiefung
  • Als Webcast-on-Demand verfügbar, Kurssprache: Deutsch

Schulungsreihe: Grundlagen und Praxisfälle der Umsatzsteuer

Umsatzsteuer kompakt erklärt

  • Dreiteilige Onlineschulungsreihe, einzeln oder als Paket bestellbar
  • Webcast 1: Grundzüge der Umsatzbesteuerung
  • Webcast 2: Umsatzsteuer im internationalen Warenverkehr
  • Webcast 3: Sonstige Leistungen, Rechnungsstellung, Vorsteuerabzug
  • Als Webcast-on-Demand verfügbar, Kurssprache: Deutsch

Tax-Update I/2023 - 01.03.2023, 11:00-12:00 Uhr

Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung im Unternehmenssteuerrecht aktuell

  • Update zu aktuellen steuerlichen Entwicklungen
  • Als Webcast Live und Video-on-demand verfügbar
  • Kurssprache: Deutsch

Webcast | Work anywhere, together - Steuerliche Herausforderungen managen

Steuerliche Implikationen bei Homeoffice- und grenzüberschreitenden Tätigkeiten 
 

  • Aufzeichnung vom 02. Oktober 2020
  • Steuer- und Verrechnungspreisaspekte für Mitarbeiter und Unternehmen anhand verschiedener Praxisbeispiele
  • Unsere Experten beantworten Fragen der Live-Webcast-Teilnehmer
  • Die Ansicht der Aufzeichnung ist kostenfrei

Buchhaltung neu gedacht | Webcast

Digitale Transformation in der Buchhaltung miterleben.

  • Vorstellung der Treiber für die Digitalisierung in der Buchhaltung
  • Digitale Lösung von KPMG
  • Demonstration der Rechnungsverarbeitung durch ein KI-System
  • Erfahrungsbericht aus der Praxis eines führenden Energiekonzerns
  • Die Ansicht der Aufzeichnung ist kostenfrei

Neue Digitalsteuern – Worauf Unternehmen achten müssen | Webcast

Seien Sie vorbereitet.

  • Aufgezeichnung vom 01. Juli 2020
  • Einführung in das Thema
  • Grundsystematik der Digitalsteuern
  • Einzelne Digitalsteuern im Überblick
  • Management von Digitalsteuern im Konzern

So verbessern Sie Ihr Verrechnungspreis-Management | Webcast

Moderne Softwarelösungen und Prozessverbesserungen für ein erfolgreiches Verrechnungspreis-Management.

  • Aufzeichnung vom 24. Juni 2020
  • Vorstellung von Softwarelösungen
  • Erläuterung von Erfolgsfaktoren für Operational Transfer Pricing Projekte
  • Die Ansicht der Aufzeichnung ist kostenfrei

Mit unseren innovativen eTrainings vermitteln wir steuerliches Fachwissen interaktiv und abwechslungsreich. So können Sie Wissen nachhaltig erlangen und den Lernerfolg steigern.

Unsere eTrainings

Lohnsteuer: Basiswissen (eTraining)

Virtuelles Training zur sorgfältigen Erfassung wichtiger lohnsteuerrechtlicher Kernaspekte

  • Zielsetzung: Frühzeitiges Erkennen möglicher steuerrelevanter Vorgänge
  • Zielgruppe: alle Mitarbeitenden
  • Level: Einsteiger:innen
  • Dauer: 25 Minuten
  • Selbstcheck mit Zertifikat nach Bestehen

Tax Compliance: Basiswissen (eTraining)

Virtuelles Training über die effektive und systematische Erfüllung steuerlicher Pflichten

  • Zielsetzung: Frühzeitiges Erkennen möglicher steuerrelevanter Vorgänge
  • Zielgruppe: Mitarbeitende mit Einbindung in kaufmännische Prozesse
  • Level: Einsteiger:innen, auf Englisch verfügbar
  • Dauer: 25 Minuten
  • Selbstcheck mit Zertifikat nach Bestehen

Verrechnungspreise: Basiswissen (eTraining)

Virtuelles Training zu zentralen steuerlichen Aspekten des Verrechnungspreis-Managements

  • Zielsetzung: Frühzeitiges Erkennen möglicher verrechnungspreisrelevanter Vorgänge
  • Zielgruppe: Geschäftsführer:innen von In- und Auslandsgesellschaften, Führungskräfte im Finanzbereich sowie vergleichbare Projektleitende
  • Level: Einsteiger:innen, auf Englisch verfügbar
  • Dauer: 45 Minuten
  • Selbstcheck mit Zertifikat nach Bestehen

Umsatzsteuer: Basiswissen (eTraining)

Virtuelles Training zum Aufbau eines Grundverständnisses für umsatzsteuerliche Aspekte

  • Zielsetzung: Befähigung, umsatzsteuerrelevante Sachverhalte richtig einzuordnen und anzuwenden
  • Zielgruppe: Mitarbeitende mit Einbindung in kaufmännische Prozesse
  • Level: Einsteiger:innen, auf Englisch verfügbar
  • Dauer: 40 Minuten
  • Selbstcheck mit Zertifikat nach Bestehen

KPMG DAC6 Digital Learning

Bereiten Sie Ihre Beschäftigten mit unserem innovativen Onlinetraining auf den richtigen Umgang mit der DAC6-Richtlinie vor.

  • DAC6-Training grundlegender fachlicher Regelungen gemäß DAC6-Richtlinie der EU-Kommission
  • Interaktives eTraining in sechs Modulen
  • Überprüfungsfragen zum Wissensstand
  • Support bei technischen Problemen

Sie möchten regelmäßig Informationen zu aktuellen Themen erhalten? Dann abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter.

KPMG Tax Newsletter Family Offices & Private Clients

Aktuelle Steuerthemen rund um Ihr Vermögen.

  • Kostenlos über neue Entwicklungen informiert sein
  • Sprache: Deutsch
  • Keinen Newsletter verpassen

KPMG-Mitteilungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen im Steuer- sowie Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. 

  • Kostenlos über neue Entwicklungen informiert sein
  • Monatliche Erscheinung
  • Sprache: Deutsch
  • Abmeldung jederzeit möglich

KPMG VAT Newsletter (Deutsch)

Aktuelle Themen und Fragestellungen rund um die Mehrwertsteuer.

  • Kostenlos über neue Entwicklungen informiert sein
  • Monatliche Erscheinung
  • Sprache: Deutsch
  • Keinen Newsletter verpassen

KPMG VAT Newsletter (Englisch)

Aktuelle Themen und Fragestellungen rund um die Mehrwertsteuer.

  • Kostenlos über neue Entwicklungen informiert sein
  • Monatliche Erscheinung
  • Sprache: Englisch
  • Keinen Newsletter verpassen

KPMG Global Mobility Services Newsletter

Aktuelles rund um den internationalen Mitarbeitereinsatz.

  • Kostenlos über neue Entwicklungen informiert sein
  • Monatliche Erscheinung
  • Sprache: Deutsch
  • Keinen Newsletter verpassen