
Verrechnungspreise: Basiswissen (eTraining)
Verrechnungspreise können es in sich haben, das richtige Know-how ist gefragt.
- Lernen mit Spaß ist nachhaltiges Lernen
- Trainingskonzept made by KPMG
- Moderne Umsetzung
- Integrierter Selbstcheck
- Individualisierbarkeit
- Schnelle Implementierung der Schulungssoftware
Kann ich ein eTraining vorab kostenfrei testen?
Ja, Ihre KPMG-Kontaktperson kann Ihnen zu diesem Zweck einen kostenfreien, zeitlich begrenzten Zugang zu einem Demo-Lern-Management-System geben. Hier können Sie dann zwei Wochen auf das Training zugreifen. Sie erhalten dazu einen Freischaltcode per E-Mail.
In welchem Format sind die eTrainings erstellt und wie kann man sie nutzen?
Wenn Ihr Unternehmen ein eigenes Lern-Management-System (LMS) nutzt, erhalten Sie eine SCORM-Standard 1.2, die in Ihr System integriert werden kann (internationaler Standard). Wenn Sie kein eigenes LMS nutzen, erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zu dem LMS von WTT CampusONE, in dem Ihr eTraining für Ihre Mitarbeitenden freigeschaltet wird. Für den Zugang erhalten Ihre Mitarbeitenden einen Freischaltcode per automatisch generierter E-Mail.
Wie lange dauert ein eTraining?
Das eTraining „Verrechnungspreise: Basiswissen“ dauert 45 Minuten und ist in übersichtliche Lerneinheiten unterteilt. Der Lernfortschritt wird gespeichert, sodass das eTraining jederzeit unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgeführt werden kann.
Wie ist der Selbstcheck aufgebaut?
Aus einem Fragenpool werden per Zufallsgenerator acht bis zehn Fragen gestellt (je nach Gesamttrainingsdauer). Die Lernenden beantworten diese per Zuordnung, Multiple-Choice oder Texteingabe. Werden mindestens 80% der Fragen richtig beantwortet, ist der Selbstcheck bestanden und die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat. Dieses kann – je nach Einstellungen/Möglichkeiten im LMS – heruntergeladen und gedruckt werden.
Können Zusatzinhalte integriert und individualisiert werden?
Ja, im Rahmen einer gesonderten Beauftragung.
Gibt es auch individuelle eTrainings?
Auf Wunsch und nach Absprache kann entweder ein speziell auf die Kund:innen abgestimmtes Zusatzmodul in ein bestehendes eTraining integriert oder basierend auf einem gemeinsamen Briefingtermin und einem Kostenvoranschlag ein komplett neues eTraining erstellt werden.