Tax Compliance Management System – Quick Check

6000 €

netto

Entspricht Ihr steuerliches Kontrollsystem den gestiegenen Anforderungen? Bereits geringfügige Fehler können Straf- oder Ordnungswidrigkeitsverfahren nach sich ziehen.

Ein ganzheitliches Tax Compliance Management-System (Tax CMS) kann dazu beitragen, die Rechtssicherheit zu erhöhen und den Vorwurf einer Steuerhinterziehung oder leichtfertigen Verkürzung zu entkräften. Wir unterstützen Sie mit einem maßgeschneiderten Ansatz dabei, den wachsenden Compliance-Anforderungen effizient zu begegnen.

Für einen ersten Überblick bietet sich ein Quick Check an. Als Ergebnis erhalten Sie eine Einschätzung des aktuellen Reifegrads und können absehen, in welchen Bereichen die Organisation Ihrer Steuerfunktion bereits den Anforderungen an ein Tax CMS nach IDW PS 980 entspricht und wo noch Handlungsbedarf besteht.

Unser Angebot beinhaltet:
  • Quick Check im Rahmen eines Workshops
  • Ermittlung des Reifegrads anhand von 23 wesentlichen Kriterien (IDW PS/ 980 folgend)
  • Benchmarking gegen relevante Vergleichsgruppen
  • Darstellung der Ergebnisse in einer Managementpräsentation

6000 €

netto

Entspricht Ihr steuerliches Kontrollsystem den gestiegenen Anforderungen? Bereits geringfügige Fehler können Straf- oder Ordnungswidrigkeitsverfahren nach sich ziehen.

Ein ganzheitliches Tax Compliance Management-System (Tax CMS) kann dazu beitragen, die Rechtssicherheit zu erhöhen und den Vorwurf einer Steuerhinterziehung oder leichtfertigen Verkürzung zu entkräften. Wir unterstützen Sie mit einem maßgeschneiderten Ansatz dabei, den wachsenden Compliance-Anforderungen effizient zu begegnen.

Für einen ersten Überblick bietet sich ein Quick Check an. Als Ergebnis erhalten Sie eine Einschätzung des aktuellen Reifegrads und können absehen, in welchen Bereichen die Organisation Ihrer Steuerfunktion bereits den Anforderungen an ein Tax CMS nach IDW PS 980 entspricht und wo noch Handlungsbedarf besteht.

  • Fundierte Standortanalyse der steuerlichen Organisation
  • Verlässliche Grundlage für eine vertiefende Analyse sowie Ableitung konkreter Handlungsmaßnahmen und weiterer Projektschritte
  • Rechtssicherheit

Tax Maturity Assessment: Auf Wunsch führen wir eine detaillierte Analyse Ihrer Steuerfunktion durch und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen und Optimierungspotentiale ab. Die Ergebnisse werden detailliert aufbereitet und der Reifegrad Ihrer steuerlichen Organisation visuell dargestellt.

Tax CMS: Gerne unterstützen wir Sie bei der Implementierung eines ganzheitlichen Tax CMS. Dazu entwickeln wir ein Betriebsmodell für Ihre Steuerfunktion, das nicht nur den regulatorischen Anforderungen genügt, sondern auch die strategische Ausrichtung des Unternehmens widerspiegelt.

Prüfung des Tax CMS: Ihr Tax CMS ist bereits vollständig umgesetzt und Sie streben die Führung eines adäquaten Nachweises an? Lassen Sie die Angemessenheit bzw. Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen durch unsere erfahrenen Wirtschaftsprüfer nach der bewährten Methodik des IDW PS 980 bescheinigen.

Weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen rund um Tax CMS finden Sie hier.

Wir werden eine Verwaltungspauschale in Höhe von 5 Prozent bezogen auf das Nettohonorar in Rechnung stellen. Mit der Pauschale sind beispielsweise Aufwände für die Nutzung von Telekommunikation, Datenbanken, Sekretariaten sowie Druck- und Graphik-Support abgegolten. Zusätzlich werden wir im Zusammenhang mit der Leistungserbringung erforderliche, unmittelbar zuordenbare Kosten in Rechnung stellen. Dazu gehören insbesondere Reisekosten sowie Kosten von externen Anbietern auf Basis der tatsächlich anfallenden Kosten. Die oben genannten Honorarbeträge verstehen sich als Nettobeträge und erhöhen sich um die gegebenenfalls entstehende gesetzliche Umsatzsteuer.

Haben Sie Fragen?
Wir rufen Sie zurück.

Produkt empfehlen
Per E-Mail teilen

Weitere Produkte aus dem Bereich Steuerberatung

KPMG DAC6 Processor – Testnutzung | Fragen Sie Ihren Testzugang an

Analyse und Management von meldepflichtigen Transaktionen im Rahmen der DAC6-EU-Richtlinie

  • Voll funktionsfähige Testumgebung
  • Bereitstellung von fiktiven Testdaten für Demozwecke
  • Aktuellste Fragebögen auf Basis der EU-Richtlinie

Managed Services | A1 – Bescheinigungsverfahren

Ihre Mitarbeiter reisen immer mit einer gültigen A1-Bescheinigung.

  • Einsammeln aller antragsrelevanten Informationen
  • Antragstellung bei dem zuständigen Sozialversicherungsträger
  • Übersendung der A1-Bescheinigung an den Reisenden

IAS 12-Compliance-Quick-Check

Die korrekte Abbildung von Ertragsteuern in IFRS Abschlüssen ist komplex. Unsere Experten zeigen Ihnen, wo Sie stehen.

  • Prüfung der korrekten Erfassung tatsächlicher und latenter Steuern
  • Vollständigkeit der Anhangangaben
  • Identifikation von Sonderthemen z. B. Verlusthistorie, Einschätzung von Handlungsbedarf (nach Ampellogik)