Tax Compliance Management System – Quick Check
- Fundierte Standortanalyse der steuerlichen Organisation
- Verlässliche Grundlage für eine vertiefende Analyse sowie Ableitung konkreter Handlungsmaßnahmen und weiterer Projektschritte
- Rechtssicherheit
Tax Maturity Assessment: Auf Wunsch führen wir eine detaillierte Analyse Ihrer Steuerfunktion durch und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen und Optimierungspotentiale ab. Die Ergebnisse werden detailliert aufbereitet und der Reifegrad Ihrer steuerlichen Organisation visuell dargestellt.
Tax CMS: Gerne unterstützen wir Sie bei der Implementierung eines ganzheitlichen Tax CMS. Dazu entwickeln wir ein Betriebsmodell für Ihre Steuerfunktion, das nicht nur den regulatorischen Anforderungen genügt, sondern auch die strategische Ausrichtung des Unternehmens widerspiegelt.
Prüfung des Tax CMS: Ihr Tax CMS ist bereits vollständig umgesetzt und Sie streben die Führung eines adäquaten Nachweises an? Lassen Sie die Angemessenheit bzw. Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen durch unsere erfahrenen Wirtschaftsprüfer nach der bewährten Methodik des IDW PS 980 bescheinigen.
Weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen rund um Tax CMS finden Sie hier.
Wir werden eine Verwaltungspauschale in Höhe von 5 Prozent bezogen auf das Nettohonorar in Rechnung stellen. Mit der Pauschale sind beispielsweise Aufwände für die Nutzung von Telekommunikation, Datenbanken, Sekretariaten sowie Druck- und Graphik-Support abgegolten. Zusätzlich werden wir im Zusammenhang mit der Leistungserbringung erforderliche, unmittelbar zuordenbare Kosten in Rechnung stellen. Dazu gehören insbesondere Reisekosten sowie Kosten von externen Anbietern auf Basis der tatsächlich anfallenden Kosten. Die oben genannten Honorarbeträge verstehen sich als Nettobeträge und erhöhen sich um die gegebenenfalls entstehende gesetzliche Umsatzsteuer.