Quick-Check konzerninterne Finanzierungstransaktionen

Für die Preisermittlung sind individuelle Informationen und weitere Faktoren relevant, die wir gerne mit Ihnen besprechen. Fordern Sie hierzu den Preis an.

Gestalten Sie Ihre internen Finanzierungen fremdüblich? Machen Sie den Test und decken Sie mögliche Schwachstellen auf.

Auf Basis eines Fragebogens betrachten unsere Spezialisten bei der systematischen Bestandsaufnahme Ihre Verrechnungspreismethodik sowie -dokumentation und identifizieren mögliche Schwachstellen. Sie erhalten eine Einschätzung, inwieweit Ihre internen gegenwärtigen Finanzierungen, insbesondere Darlehen, Cash Pooling und Garantien, dem Grund und der Höhe nach fremdüblich gestaltet und dokumentiert sind.

In einem Abschlussgespräch diskutieren wir mit Ihnen die Ergebnisse sowie Lösungen aus deutscher Verrechnungspreissicht zur Behebung etwaiger Schwachstellen und zur Optimierung Ihrer Methodik. Der ganzheitliche Ansatz soll Sie dabei unterstützen, Ihre Risiken weltweit zu reduzieren.

Unser Angebot beinhaltet:
  • Bestandsaufnahme Verrechnungspreismethodik und -dokumentation
  • Schwachstellenanalyse
  • Fokus auf Darlehen, Cash Pooling und Garantien
  • Ergebnispräsentation
Für die Preisermittlung sind individuelle Informationen und weitere Faktoren relevant, die wir gerne mit Ihnen besprechen. Fordern Sie hierzu den Preis an.

Gestalten Sie Ihre internen Finanzierungen fremdüblich? Machen Sie den Test und decken Sie mögliche Schwachstellen auf.

Auf Basis eines Fragebogens betrachten unsere Spezialisten bei der systematischen Bestandsaufnahme Ihre Verrechnungspreismethodik sowie -dokumentation und identifizieren mögliche Schwachstellen. Sie erhalten eine Einschätzung, inwieweit Ihre internen gegenwärtigen Finanzierungen, insbesondere Darlehen, Cash Pooling und Garantien, dem Grund und der Höhe nach fremdüblich gestaltet und dokumentiert sind.

In einem Abschlussgespräch diskutieren wir mit Ihnen die Ergebnisse sowie Lösungen aus deutscher Verrechnungspreissicht zur Behebung etwaiger Schwachstellen und zur Optimierung Ihrer Methodik. Der ganzheitliche Ansatz soll Sie dabei unterstützen, Ihre Risiken weltweit zu reduzieren.

  • Fachkundige Einschätzung Ihrer Verrechnungspreismethodik und -dokumentation
  • Identifizierung von Schwachstellen und Diskussion erster Lösungsansätze zur Reduktion zukünftiger Betriebsprüfungsrisiken
  • Kosteneffiziente Risikoeinschätzung
     

  • Entwicklung eines alternativen Verrechnungspreismodells auf Basis der Ergebnisse des Quick-Checks
  • Unterstützung bei der Konzeption und Erstellung einer Verrechnungspreisrichtlinie für konzerninterne Finanzierungstransaktionen
  • Unterstützung beim Erstellen oder Überarbeiten von Verrechnungspreisdokumentationsberichten und konzerninternen Verträgen aus Verrechnungspreissicht (Templates)

Wie werden die benötigten Informationen erhoben?

Ihnen wird ein standardisierter Fragebogen zur Verfügung gestellt. Sie haben die Möglichkeit, den ausgefüllten Fragebogen elektronisch hochzuladen oder an eine angegebene Mailadresse zu versenden.
    
 

Haben Sie Fragen?
Wir rufen Sie zurück.

Produkt empfehlen
Per E-Mail teilen

Weitere Produkte aus dem Bereich Steuerberatung

Benchmarkanalysen

Mit Benchmarkanalysen die Fremdüblichkeit von Verrechnungspreisen dokumentieren.

  • Entwicklung Suchstrategie
  • Systematische Filterung von Unternehmensdaten
  • Erstellung Benchmarkbericht

Verrechnungspreisermittlung in der Krise – Kostenfreie Erstinformation

Wie Sie krisenbedingte Ergebniseffekte in Ihrem Verrechnungspreissystem berücksichtigen können.

  • Kostenfreie telefonische Erstinformation
  • Erläuterung unserer Ansätze und Tools
  • Bei Interesse: Vereinbarung der nächsten Schritte

KREO – Value Based Analytics für Einkauf und Supply Chain Management

Transparenz schaffen, Kosten senken und Effizienz steigern

  • Direkte Datenextraktion aus ERP
  • Kategorisierung der Bedarfe
  • Identifikation von Einsparpotenzialen