Ihre Mitarbeiter werden im EU-Ausland eingesetzt? Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen.
Rechtsdienstleistungen werden von der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erbracht (Unternehmensangaben).
Das Ergebnis der Umsetzung der reformierten EU-Entsenderichtlinie sowie der vorausgegangenen Durchsetzungsrichtlinie ist ein Flickenteppich, der aus den unterschiedlichen nationalen Rechtsverständnissen gewebt wurde. Sie fragen sich, wie Sie sich in einem so komplexen Regelwerk, das mehr als 30 Rechtsordnungen umspannt, zurechtfinden sollen?
Die regelmäßigen Updates von KPMG Law informieren Sie in englischer Sprache über aktuelle Entwicklungen im Bereich EU-Entsendungsrichtlinie und -Registrierungspflichten. KPMG Law unterstützt Sie dabei, der Dynamik im Bereich der reformierten EU-Entsendungsrichtline und des Equal-Pay-Grundsatzes gerecht zu werden.
Das aktuelle Update umfasst u. a. Verwaltungsverfahren und -praktiken aus Frankreich und Griechenland, Europäische Verwaltungsverfahren und -praktiken im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Europäischen Arbeitsmarktbehörde sowie Berichterstattung, legislative Änderungen in Deutschland, Lettland und Portugal.
Fordern Sie noch heute Ihren Update-Service an. Der Preis des Updates beträgt 250 Euro (netto). Einfach auf den Button „Update 02/2021 anfordern“ klicken und Ihre Kontaktdaten eingeben. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Ihre Mitarbeiter werden im EU-Ausland eingesetzt? Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen.
Rechtsdienstleistungen werden von der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erbracht (Unternehmensangaben).
Das Ergebnis der Umsetzung der reformierten EU-Entsenderichtlinie sowie der vorausgegangenen Durchsetzungsrichtlinie ist ein Flickenteppich, der aus den unterschiedlichen nationalen Rechtsverständnissen gewebt wurde. Sie fragen sich, wie Sie sich in einem so komplexen Regelwerk, das mehr als 30 Rechtsordnungen umspannt, zurechtfinden sollen?
Die regelmäßigen Updates von KPMG Law informieren Sie in englischer Sprache über aktuelle Entwicklungen im Bereich EU-Entsendungsrichtlinie und -Registrierungspflichten. KPMG Law unterstützt Sie dabei, der Dynamik im Bereich der reformierten EU-Entsendungsrichtline und des Equal-Pay-Grundsatzes gerecht zu werden.
Das aktuelle Update umfasst u. a. Verwaltungsverfahren und -praktiken aus Frankreich und Griechenland, Europäische Verwaltungsverfahren und -praktiken im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Europäischen Arbeitsmarktbehörde sowie Berichterstattung, legislative Änderungen in Deutschland, Lettland und Portugal.
Fordern Sie noch heute Ihren Update-Service an. Der Preis des Updates beträgt 250 Euro (netto). Einfach auf den Button „Update 02/2021 anfordern“ klicken und Ihre Kontaktdaten eingeben. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.