Mitarbeiterbindungsprogramme unter der steuerlichen Lupe (Workshop)

Für die Preisermittlung sind individuelle Informationen und weitere Faktoren relevant, die wir gerne mit Ihnen besprechen. Fordern Sie hierzu den Preis an.

Qualifizierte Mitarbeiter sind gefragt wie nie, Mitarbeiterbindung wird zum Erfolgsfaktor. Wie sieht Ihr Mitarbeiterbindungsprogramm unter der Steuerlupe aus?

Ob Firmenwagen, Jobticket, Handy oder Home Office – wir nehmen die Elemente Ihres Mitarbeiterbindungsprogramms unter die Steuerlupe. Im Rahmen eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Workshops analysieren wir Ihre vorhandenen Maßnahmen. Nutzen Sie bereits alle aktuellen Steuererleichterungen oder lassen sich bestehende Maßnahmen sinnvoll ergänzen?

Gemeinsam identifizieren wir Chancen und Risiken bestehender Maßnahmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie etwaige Compliance-Lücken schließen können. Gemeinsam erarbeiten wir zudem weitere passende Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität für Ihr Unternehmen unter Nutzung aller steuerlichen Vorteile.

- Vorstellung ausgewählter Zuwendungen mit aktuellem Bezug aus steuerlicher Sicht im betriebswirtschaftlichen Kontext
- Ausgewählte rechtliche Hinweise im Kontext zum Mobilen Arbeiten und Mitarbeiterbeteiligung
- Identifizierung von Chancen
- Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen
- Dokumentation der Ergebnisse

Gerne erarbeiten wir mit Ihnen eine Strategie zur Optimierung Ihres Mitarbeiterbindungsprogramms. Passend zu Ihrem Unternehmen und unter Nutzung aller steuerlichen Vorteile.

 

Unser Angebot beinhaltet:
  • Halbtägiger Inhouse Workshop mit einem Experten aus dem Bereich Steuerrecht
  • Analyse Ihrer aktuellen Zuwendungen im Kontext von Mitarbeiterbindung
  • Betrachtung aktueller gesetzlicher Änderungen
  • Identifizierung von steuerlichen Fallstricken
  • Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen
  • Dokumentation der Ergebnisse
Für die Preisermittlung sind individuelle Informationen und weitere Faktoren relevant, die wir gerne mit Ihnen besprechen. Fordern Sie hierzu den Preis an.

Qualifizierte Mitarbeiter sind gefragt wie nie, Mitarbeiterbindung wird zum Erfolgsfaktor. Wie sieht Ihr Mitarbeiterbindungsprogramm unter der Steuerlupe aus?

Ob Firmenwagen, Jobticket, Handy oder Home Office – wir nehmen die Elemente Ihres Mitarbeiterbindungsprogramms unter die Steuerlupe. Im Rahmen eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Workshops analysieren wir Ihre vorhandenen Maßnahmen. Nutzen Sie bereits alle aktuellen Steuererleichterungen oder lassen sich bestehende Maßnahmen sinnvoll ergänzen?

Gemeinsam identifizieren wir Chancen und Risiken bestehender Maßnahmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie etwaige Compliance-Lücken schließen können. Gemeinsam erarbeiten wir zudem weitere passende Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität für Ihr Unternehmen unter Nutzung aller steuerlichen Vorteile.

- Vorstellung ausgewählter Zuwendungen mit aktuellem Bezug aus steuerlicher Sicht im betriebswirtschaftlichen Kontext
- Ausgewählte rechtliche Hinweise im Kontext zum Mobilen Arbeiten und Mitarbeiterbeteiligung
- Identifizierung von Chancen
- Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen
- Dokumentation der Ergebnisse

Gerne erarbeiten wir mit Ihnen eine Strategie zur Optimierung Ihres Mitarbeiterbindungsprogramms. Passend zu Ihrem Unternehmen und unter Nutzung aller steuerlichen Vorteile.

 

  • Bestandsaufnahme zur aktuellen steuerlichen Handhabung von Mitarbeiter-Incentives
  • Identifizierung möglicher steuerlicher Risiken und/oder Einsparpotentiale in der aktuellen Handhabung
  • Ableitung von Maßnahmen zum Schließen von Compliance-Lücken
  • Überblick über verschiedene Zuwendungen mit aktuellem Bezug aus steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht
  • Erarbeitung sinnvoller ergänzender Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität bei gleichzeitiger Nutzung steuerlicher Vorteile

- Unterstützung im Zusammenhang mit aktuellen Lohnsteueraußenprüfungen
- Steuerrechtliche Ausgestaltung von Zuwendungen
- Einholen einer lohnsteuerlichen Anrufungsauskunft zur Absicherung der steuerlichen Rechtsposition in Zweifelsfällen
- Integration lohnsteuerlicher Aspekte im Rahmen des Tax Compliance Management Systems

Haben Sie Fragen?
Wir rufen Sie zurück.

Produkt empfehlen
Per E-Mail teilen

Weitere Produkte aus dem Bereich Wissensvertiefung

Tax Compliance Management System – Quick Check

Ermöglicht einen umfassenden Einblick in Ihren aktuellen Tax CMS-Status gemäß IDW PS 980.

  • Quick Check im Rahmen eines Workshops
  • Ermittlung des Reifegrads anhand von 23 wesentlichen Kriterien (IDW PS/ 980 folgend)
  • Benchmarking gegen relevante Vergleichsgruppen
  • Darstellung der Ergebnisse in einer Managementpräsentation

Managed Services | A1 – Bescheinigungsverfahren

Ihre Mitarbeiter reisen immer mit einer gültigen A1-Bescheinigung.

  • Einsammeln aller antragsrelevanten Informationen
  • Antragstellung bei dem zuständigen Sozialversicherungsträger
  • Übersendung der A1-Bescheinigung an den Reisenden

HR-Support bei Auslandseinsätzen

Wir bieten personelle Entlastung, indem wir Ihnen Spezialisten zur Seite stellen.

  • Flexible Unterstützung bei vorübergehendem Personalbedarf
  • Betreuung der Mitarbeiter
  • Anträge (u. a. Lohnsteuer)
  • Entsendegespräche
  • Koordination mit externen Dienstleistern (z. B. Rechnungsprüfung)