
Markteintritt in Deutschland
Um als ausländisches Unternehmen erfolgreich Fuß zu fassen, ist Fachkompetenz gefragt. Mit KPMG Direct Services haben wir ein effizientes Leistungsspektrum für die spezifischen Fragen jeder Investitionsphase geschaffen – damit Sie sich in Ruhe auf Ihre Ziele fokussieren können.
Sie möchten sich in Deutschland engagieren, sind aber mit den komplexen Regularien und Steuerthemen nicht vertraut? Wir helfen Ihnen, Fallstricke zu vermeiden und von Anfang an die richtigen Weichen zu stellen.
Ausländische Unternehmen, die in Deutschland Dienstleistungen erbringen oder Lieferungen anbieten möchten, müssen beim zuständigen Finanzamt umsatzsteuerlich registriert sein. Ebenso müssen Unternehmen, die in Deutschland im Handelsregister eingetragen sind, ihre Geschäftsvorfälle bilanzieren und einen Jahresabschluss erstellen. Unsere erfahrenen Experten stehen Ihnen bei diesen und weiteren Pflichten gerne zur Seite. Schnelligkeit ist Ihnen wichtig? Einfach unten auf unsere Services klicken und die gewünschte Dienstleistung online auswählen.
Tax Compliance: Basiswissen (eTraining)
Virtuelles Training über die effektive und systematische Erfüllung steuerlicher Pflichten
- Zielsetzung: Frühzeitiges Erkennen möglicher steuerrelevanter Vorgänge
- Zielgruppe: Mitarbeitende mit Einbindung in kaufmännische Prozesse
- Level: Einsteiger:innen, auf Englisch verfügbar
- Dauer: 25 Minuten
- Selbstcheck mit Zertifikat nach Bestehen
Umsatzsteuer: Basiswissen (eTraining)
Virtuelles Training zum Aufbau eines Grundverständnisses für umsatzsteuerliche Aspekte
- Zielsetzung: Befähigung, umsatzsteuerrelevante Sachverhalte richtig einzuordnen und anzuwenden
- Zielgruppe: Mitarbeitende mit Einbindung in kaufmännische Prozesse
- Level: Einsteiger:innen, auf Englisch verfügbar
- Dauer: 40 Minuten
- Selbstcheck mit Zertifikat nach Bestehen
Umsatzsteuerliche Registrierung in Deutschland
Ausländische Unternehmen, die in Deutschland Lieferungen oder Dienstleistungen erbringen, unterstützen wir bei der umsatzsteuerlichen Registrierung.
- Ermittlung des zuständigen Finanzamts
- Zusammenstellung der notwendigen Informationen und Unterlagen
- Unterstützung bei der Beantwortung amtlicher Rückfragen
Laufende Finanzbuchhaltung
Alles, was moderne Buchführung ausmacht, bekommen Sie bei uns.
- Kontieren und buchen
- Beachtung von GoB / GoBD
- Umsatzsteuervoranmeldungen
Jahresabschlusserstellung
Wir übernehmen alle Aufgaben rund um die Erstellung handelsrechtlicher Jahresab-schlüsse.
- Bilanz
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Handelsrechtlicher Anhang
Markenschutz 360
Marken sind heute mehr als Firmenlogos oder Labels auf Produkten. Sie können der entscheidende Wettbewerbsvorteil sein, den es zu schützen gilt.
- Anmeldung von Markenrechten bei DPMA, EUIPO, WIPO
- Überwachung von relevanten Fristen
- Vertretung des Kunden bei Markenämtern
Benchmarkanalysen
Mit Benchmarkanalysen die Fremdüblichkeit von Verrechnungspreisen dokumentieren.
- Entwicklung Suchstrategie
- Systematische Filterung von Unternehmensdaten
- Erstellung Benchmarkbericht
In Deutschland engagierte ausländische Unternehmen müssen die hiesigen Fristen und Termine beachten: So sind etwa jährlich Steuerdeklarationen hinsichtlich Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer einzureichen. Für Letztere fallen zudem unterjährige Erklärungen an. Lohnanmeldungen für Mitarbeiter müssen monatlich erfolgen. Auch wenn Grundbesitz veräußert wird, Dividendenauszahlungen erfolgen oder Betriebsstätten in mehreren Gemeinden eröffnet werden, ergeben sich Erklärungspflichten. Mit unseren Services behalten Sie den Überblick – ganz gleich, ob über Tax- oder Compliance-Fragen.
Lohnsteuer: Basiswissen (eTraining)
Virtuelles Training zur sorgfältigen Erfassung wichtiger lohnsteuerrechtlicher Kernaspekte
- Zielsetzung: Frühzeitiges Erkennen möglicher steuerrelevanter Vorgänge
- Zielgruppe: alle Mitarbeitenden
- Level: Einsteiger:innen
- Dauer: 25 Minuten
- Selbstcheck mit Zertifikat nach Bestehen
V.I.S. – Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.)
Das Tool überprüft Umsatzsteuer-Identifikationsnummern und beseitigt Adressfehler.
- Überwachung der USt-IDNrn
- Validierung der Zuordnung von Kundenadresse und USt-IDNr
- Schnelles Adressdaten-Update
- Archivierung der qualifizierten amtlichen Bestätigung (Nachweis über den empfangenen Datensatz)
DAC6 Assessment – Kostenlose Erstinformation
Rechtzeitig aktiv werden.
- Einstündige Web-Konferenz
- Einführung in die wichtigsten Herausforderungen der DAC6-Richtlinie
- Überblick über die Vorteile des KPMG DAC6 Processors
KPMG Grundsteuer Digital | Fragen Sie Ihren Testzugang an
Managen Sie Ihre Grundsteuer effizient, nutzerfreundlich, fristgerecht.
- 14 Tage kostenfreie Nutzung der Testversion
- Managen der Immobilien- und Grundsteuerdaten
- Laufende Anpassung an die aktuelle Gesetzeslage
KPMG Grundsteuer Digital – Testnutzung | Jetzt bestellen
Managen Sie Ihre Grundsteuer effizient, nutzerfreundlich, fristgerecht.
- 14 Tage kostenfreie Nutzung der Testversion
- Managen der Immobilien- und Grundsteuerdaten
- Laufende Anpassung an die aktuelle Gesetzeslage
KPMG DAC6 Processor – Testnutzung | Fragen Sie Ihren Testzugang an
Analyse und Management von meldepflichtigen Transaktionen im Rahmen der DAC6-EU-Richtlinie
- Voll funktionsfähige Testumgebung
- Bereitstellung von fiktiven Testdaten für Demozwecke
- Aktuellste Fragebögen auf Basis der EU-Richtlinie
KPMG DAC6 Processor – Testnutzung | Jetzt bestellen
Analyse und Management von meldepflichtigen Transaktionen im Rahmen der DAC6-EU-Richtlinie
- Voll funktionsfähige Testumgebung
- Bereitstellung von fiktiven Testdaten für Demozwecke
- Aktuellste Fragebögen auf Basis der EU-Richtlinie
Grundsteuerreform: jetzt für Klarheit sorgen
Die konkrete Ausgestaltung der Reform steht nun fest. Treffen Sie wichtige Vorkehrungen.
- Halbtägiger Inhouse-Workshop
- Analyse Ihrer grundsteuerlichen Ist-Situation
- Implikationen der Grundsteuerreform
Erstellung Ertragsteuererklärungen
Effiziente Prozesse aus der Praxis für die Praxis. Unser Basis Paket beinhaltet:
- Erstellung der Körperschaftsteuererklärung
- Erstellung der Gewerbesteuererklärung
- Kick-off Call, u. a. Abstimmung des Zeitplans
- Datenanforderung und Plausibilitätsprüfung der zur Verfügung gestellten Daten
- Elektronische Übermittlung an das Finanzamt
Erstellung Umsatzsteuererklärung
Mit Aktualität und Routine form- und fristgerecht Umsatzsteuervorgaben erfüllen. Unser Basis Paket beinhaltet:
- Erstellung der Umsatzsteuererklärung
- Plausibilisierung der zur Verfügung gestellten Daten
- Verprobung mit Jahresabschluss
- Elektronische Übermittlung an das Finanzamt
KPMG VAT-Web | Umsatzsteuererklärung auf Knopfdruck
Mit KPMG VAT-Web alle umsatzsteuerlichen Anforderungen effizient und einfach erfüllen.
- Digitale Umsatzsteuererklärung
- Organschaftskonsolidierung
- Datenimport aus allen ERP-Systemen
Laufende Finanzbuchhaltung
Alles, was moderne Buchführung ausmacht, bekommen Sie bei uns.
- Kontieren und buchen
- Beachtung von GoB / GoBD
- Umsatzsteuervoranmeldungen
Jahresabschlusserstellung
Wir übernehmen alle Aufgaben rund um die Erstellung handelsrechtlicher Jahresab-schlüsse.
- Bilanz
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Handelsrechtlicher Anhang
Ertragsteuerliche Prüfung eines Ergebnisabführungsvertrags
Ein wirksamer Ergebnisabführungsvertrag ist Basis für eine ertragssteuerliche Organschaft.
- Prüfung des EAV
- Identifizierung von Risiken
- Handlungsempfehlungen
International Business Traveler Compliance (IBTC)
Ganzheitlicher Lösungsansatz für Ihre internationalen Projekte und Mitarbeitermobilität.
- Erste Standortbestimmung / Indikation zur IBTC auf Festpreisbasis
- Fundierte Entscheidungsgrundlage zur Definition der weiteren Vorgehensweise
- Schrittweiser Ansatz mit Fokus auf Transparenz und Kosten
Die Globalisierung birgt Unwägbarkeiten, aber auch Potenziale. Nutzen Sie Optimierungschancen und erhöhen Sie die steuerliche Effizienz Ihres Unternehmens beim Eintritt in den deutschen Markt – etwa durch die Etablierung steuerlicher Organschaften, die Freistellung von Kapitalertragsteuern auf Dividenden oder eine Anpassung der Finanzierungsstrukturen. Ein effektives Compliance Management-System hilft zudem, Ihr Risikoprofil zu steuern. Vertrauen Sie auf Fachexpertise: Mit KPMG Direct Services bieten wir Ihnen für diese Themen ein kostentransparentes Leistungsangebot.
Tax Compliance: Basiswissen (eTraining)
Virtuelles Training über die effektive und systematische Erfüllung steuerlicher Pflichten
- Zielsetzung: Frühzeitiges Erkennen möglicher steuerrelevanter Vorgänge
- Zielgruppe: Mitarbeitende mit Einbindung in kaufmännische Prozesse
- Level: Einsteiger:innen, auf Englisch verfügbar
- Dauer: 25 Minuten
- Selbstcheck mit Zertifikat nach Bestehen
Verrechnungspreise: Basiswissen (eTraining)
- Zielsetzung: Frühzeitiges Erkennen möglicher verrechnungspreisrelevanter Vorgänge
- Zielgruppe: Geschäftsführer:innen von In- und Auslandsgesellschaften, Führungskräfte im Finanzbereich sowie vergleichbare Projektleitende
- Level: Einsteiger:innen, auf Englisch verfügbar
- Dauer: 45 Minuten
- Selbstcheck mit Zertifikat nach Bestehen
Umsatzsteuer: Basiswissen (eTraining)
Virtuelles Training zum Aufbau eines Grundverständnisses für umsatzsteuerliche Aspekte
- Zielsetzung: Befähigung, umsatzsteuerrelevante Sachverhalte richtig einzuordnen und anzuwenden
- Zielgruppe: Mitarbeitende mit Einbindung in kaufmännische Prozesse
- Level: Einsteiger:innen, auf Englisch verfügbar
- Dauer: 40 Minuten
- Selbstcheck mit Zertifikat nach Bestehen
KPMG DAC6 Digital Learning
Bereiten Sie Ihre Beschäftigten mit unserem innovativen Onlinetraining auf den richtigen Umgang mit der DAC6-Richtlinie vor.
- DAC6-Training grundlegender fachlicher Regelungen gemäß DAC6-Richtlinie der EU-Kommission
- Interaktives eTraining in sechs Modulen
- Überprüfungsfragen zum Wissensstand
- Support bei technischen Problemen
Tax-Update I/2023 - 01.03.2023, 11:00-12:00 Uhr
Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung im Unternehmenssteuerrecht aktuell
- Update zu aktuellen steuerlichen Entwicklungen
- Als Webcast Live und Video-on-demand verfügbar
- Kurssprache: Deutsch
Compliance clever managen mit KPMG und der Softwarelösung von Impero A/S
Modernes Compliance Management, Automatisierung, Monitoring, einfache Implementierung, übersichtliches Preismodell.
- Web-Konferenz
- Demonstration der Compliance-Management-Software von Impero A/S
- Vorstellung der Funktionsweise anhand der Durchführung von Aufgaben und Kontrollmaßnahmen
- Information zu möglichen Unterstützungsleistungen
Verrechnungspreisermittlung in der Krise – Kostenfreie Erstinformation
Wie Sie krisenbedingte Ergebniseffekte in Ihrem Verrechnungspreissystem berücksichtigen können.
- Kostenfreie telefonische Erstinformation
- Erläuterung unserer Ansätze und Tools
- Bei Interesse: Vereinbarung der nächsten Schritte
KPMG-Mitteilungen
Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen im Steuer- sowie Zoll- und Außenwirtschaftsrecht.
- Kostenlos über neue Entwicklungen informiert sein
- Monatliche Erscheinung
- Sprache: Deutsch
- Abmeldung jederzeit möglich
KPMG VAT Newsletter (Deutsch)
Aktuelle Themen und Fragestellungen rund um die Mehrwertsteuer.
- Kostenlos über neue Entwicklungen informiert sein
- Monatliche Erscheinung
- Sprache: Deutsch
- Keinen Newsletter verpassen
KPMG VAT Newsletter (Englisch)
Aktuelle Themen und Fragestellungen rund um die Mehrwertsteuer.
- Kostenlos über neue Entwicklungen informiert sein
- Monatliche Erscheinung
- Sprache: Englisch
- Keinen Newsletter verpassen
Readiness Check Exportkontrolle – Kostenlose Erstinformation
Ebenen Sie mit der kostenfreien Erstinformation den Weg zur Aktualisierung Ihrer exportkontrollrechtlichen Prozesse
- Kostenfreie telefonische Erstinformation
- Darstellung der verschärften exportkontrollrechtlichen Anforderungen
- Grundsätzlicher Ablauf unseres Readiness Checks Exportkontrolle
Assessment steuerrechtskonformes Paperless Office – Kostenlose Erstinformation
Ebnen Sie mit der kostenfreien Erstinformation den Weg in Ihr steuerrechtskonformes Paperless Office
- Kostenfreie telefonische Erstinformation
- Darstellung steuerrechtlicher Anforderungen
- Grundsätzlicher Ablauf unseres Assessments
- Eckpunkte eines Umstellungsprozesses
Steuerfreie Forschungszulage sichern
Handlungsbedarf zum Erhalt der Forschungszulage kennenlernen
- Einstündiger Workshop mit Darstellung der Anforderungen gemäß FZulG
- Einschätzung Ihrer Forschungsprojekte durch Experten
- Darstellung Ihres Handlungsbedarfs
Quick-Check konzerninterne Finanzierungstransaktionen
Interne Finanzierungen auf dem Prüfstand.
- Bestandsaufnahme Verrechnungspreismethodik und -dokumentation
- Schwachstellenanalyse
- Fokus auf Darlehen, Cash Pooling und Garantien
IAS 12-Compliance-Quick-Check
Die korrekte Abbildung von Ertragsteuern in IFRS Abschlüssen ist komplex. Unsere Experten zeigen Ihnen, wo Sie stehen.
- Prüfung der korrekten Erfassung tatsächlicher und latenter Steuern
- Vollständigkeit der Anhangangaben
- Identifikation von Sonderthemen z. B. Verlusthistorie, Einschätzung von Handlungsbedarf (nach Ampellogik)
V.I.S. – Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.)
Das Tool überprüft Umsatzsteuer-Identifikationsnummern und beseitigt Adressfehler.
- Überwachung der USt-IDNrn
- Validierung der Zuordnung von Kundenadresse und USt-IDNr
- Schnelles Adressdaten-Update
- Archivierung der qualifizierten amtlichen Bestätigung (Nachweis über den empfangenen Datensatz)
Mitarbeiterbindungsprogramm unter der steuerlichen Lupe
Ausgewählte Mitarbeiter-Incentives im steuerlichen Kontext
- Halbtägiger Inhouse Workshop
- Analyse der Bausteine Ihres Mitarbeiterbindungsprogramms
- Betrachtung aktueller gesetzlicher Änderungen
AStG-Health Check
Compliance der Hinzurechnungsbesteuerung konzernweit sicherstellen.
- Dokumentation der Erfüllung der AStG-rechtlichen Anforderungen
- Enthaftung bei Einrichtung entsprechender Analyseprozesse
Ertragsteuerliche Prüfung eines Ergebnisabführungsvertrags
Ein wirksamer Ergebnisabführungsvertrag ist Basis für eine ertragsteuerliche Organschaft.
- Prüfung des EAV
- Identifizierung von Risiken
- Handlungsempfehlungen
International Business Traveler Compliance (IBTC)
Ganzheitlicher Lösungsansatz für Ihre internationalen Projekte und Mitarbeitermobilität.
- Erste Standortbestimmung / Indikation zur IBTC auf Festpreisbasis
- Fundierte Entscheidungsgrundlage zur Definition der weiteren Vorgehensweise
- Schrittweiser Ansatz mit Fokus auf Transparenz und Kosten
Bleiben Sie flexibel: Neue Unternehmensprozesse, Gesetzesänderungen oder Maßnahmen zur Risikominimierung können Umstrukturierungen erforderlich machen. Auch infolge der aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Steuervermeidung – wie etwa BEPS seitens der OECD oder ATAD seitens der EU – ergibt sich unter Umständen Handlungsbedarf.
Sie möchten wissen, ob die Anpassung Ihrer Strukturen sinnvoll ist? Unsere Experten beraten Sie gerne.
AStG-Health Check
Compliance der Hinzurechnungsbesteuerung konzernweit sicherstellen.
- Dokumentation der Erfüllung der AStG-rechtlichen Anforderungen
- Enthaftung bei Einrichtung entsprechender Analyseprozesse
Weitere Empfehlungen aus dem Marktbereich Markteintritt in Deutschland

Die Steuer-App von KPMG
Das deutsche Steuerrecht ist komplex. Doch die App „German Tax Facts“ von KPMG sorgt für den notwendigen Durchblick.

KPMG Tax
Auf unserer Website erfahren Sie was hinter der steuerberatenden Tätigkeit von KPMG steckt.

News und Studien
Was gibt’s Neues in der Wirtschaftswelt? Bleiben Sie immer über aktuelle Themen und Studien informiert.