International Business Traveler Compliance | Pay-Per-Use-Lösung

Mit unserer schlanken, fallbasierten Pay-Per-Use-Lösung zur Erfassung, Überwachung und Bewertung von Geschäftsreiserisiken haben Sie Ihre internationale Reisepopulation ohne aufwendige und zeitintensive IT-Implementierung schnell im Griff.

Internationale Mitarbeitermobilität stellt Unternehmen im Hinblick auf komplexe Regularien vor große Herausforderungen. Länderspezifische Regelungen in den Bereichen Immigration/Visum, Sozialversicherung, EU-Entsenderichtlinie und Steuern sind sehr komplex und bergen hohe Risiken für Mitarbeiter und Unternehmen. Die Nichteinhaltung kann zur Doppelbesteuerung, zur Einreiseverweigerung oder zu Bußgeldern führen. Zudem besteht bei öffentlich bekannten Compliance-Verstößen die Gefahr eines Reputationsschadens. 

KPMG bietet Ihnen hierfür eine der marktführenden Softwarelösungen zur Erfassung, Überwachung und Bewertung von Geschäftsreiserisiken für die Compliance-Bereiche: 
- Einkommensteuer
- Sozialversicherung 
- Immigration  
- EU-Registrierung

Die Nutzung des Tools bieten wir Ihnen im Pay-Per-Use-Verfahren an – fallbasiert und ad hoc. Weitere Informationen finden Sie auf der KPMG-Website „Auslandsdienstreisen“.

Unser Angebot beinhaltet:
  • Onboarding-Workshop zur Vorbereitung und Bereitstellung der Prozesse
  • Präsentation der Standardlogik und Grenzwerte
  • Besprechung des Datenerhebungstemplates sowie des Verfahrens zum Datenaustausch
  • Durchführung der einzelnen Risikoanalysen und die Ergebnisübermittlung an Sie

Mit unserer schlanken, fallbasierten Pay-Per-Use-Lösung zur Erfassung, Überwachung und Bewertung von Geschäftsreiserisiken haben Sie Ihre internationale Reisepopulation ohne aufwendige und zeitintensive IT-Implementierung schnell im Griff.

Internationale Mitarbeitermobilität stellt Unternehmen im Hinblick auf komplexe Regularien vor große Herausforderungen. Länderspezifische Regelungen in den Bereichen Immigration/Visum, Sozialversicherung, EU-Entsenderichtlinie und Steuern sind sehr komplex und bergen hohe Risiken für Mitarbeiter und Unternehmen. Die Nichteinhaltung kann zur Doppelbesteuerung, zur Einreiseverweigerung oder zu Bußgeldern führen. Zudem besteht bei öffentlich bekannten Compliance-Verstößen die Gefahr eines Reputationsschadens. 

KPMG bietet Ihnen hierfür eine der marktführenden Softwarelösungen zur Erfassung, Überwachung und Bewertung von Geschäftsreiserisiken für die Compliance-Bereiche: 
- Einkommensteuer
- Sozialversicherung 
- Immigration  
- EU-Registrierung

Die Nutzung des Tools bieten wir Ihnen im Pay-Per-Use-Verfahren an – fallbasiert und ad hoc. Weitere Informationen finden Sie auf der KPMG-Website „Auslandsdienstreisen“.

  • Effizientes Informationsmanagement durch minimale Datenabfragen und standardisierte Prozesse
  • Fallbasierte Auswertungen von Geschäftsreisen sehr schnell einsatzfähig, ohne aufwendige und kostenintensive Softwareimplementierung
  • Sofortige Einleitung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Compliance jederzeit möglich
  • Schonung der eigenen Kapazitäten durch Nutzung der Pay-Per-Use-Lösung von KPMG

Folgende Leistungen können Sie zusätzlich zu der Risikoanalyse hinzubuchen:

  • Nachgelagerte Leistungen wie beispielsweise A1-Anträge, EU-Registrierungen, Visaanträge oder Einkommensteuererklärungen
  • Detaillierte Risikoanalysen durch KPMG
  • Analyse historischer Reisedaten zur Identifikation der Hauptreiseländer, Hauptreisegründe und risikobehafteter Mitarbeiter(gruppen)
  • Identifikation gefährdeter Mitarbeitergruppen und Beratung hin zur Minimierung betrieblicher Compliance-Risiken
  • Analyse von IST-Prozessen und Konzeption der angestrebten SOLL-Prozesse unter Erarbeitung von Lösungsoptionen, Handlungsempfehlungen und Entscheidungsvorlagen für Ihr Unternehmen

In einem initialen Onboarding-Workshop besprechen wir gemeinsam die Details des Verfahrens und definieren mit Ihnen den Prozess zum Datenaustausch.

Unsere Leistungsübersicht

Onboarding-Workshop
einmalig 4.500 EUR netto

Reiseanalysen (Erfassung, Überwachung und Bewertung von Geschäftsreiserisiken) innerhalb eines Vertragsjahres (12 Monate)
Reise 1 - 100: je 190 EUR netto 
Reise 101 - 250: je 145 EUR netto
Reise >250: je 95 EUR netto

Weitere Produktinformationen zur International Business Traveler Compliance im Pay-Per-Use-Verfahren finden Sie in unserem Produktblatt.

Haben Sie Fragen?
Wir rufen Sie zurück.

Produkt empfehlen
Per E-Mail teilen

Weitere Produkte aus dem Bereich Compliance

International Business Traveller Compliance (IBTC)

Ganzheitlicher Lösungsansatz für Ihre internationalen Projekte und Mitarbeitermobilität.

  • Erste Standortbestimmung / Indikation zur IBTC auf Festpreisbasis
  • Fundierte Entscheidungsgrundlage zur Definition der weiteren Vorgehensweise
  • Schrittweiser Ansatz mit Fokus auf Transparenz und Kosten

Managed Services | A1 – Bescheinigungsverfahren

Ihre Mitarbeiter reisen immer mit einer gültigen A1-Bescheinigung.

  • Einsammeln aller antragsrelevanten Informationen
  • Antragstellung bei dem zuständigen Sozialversicherungsträger
  • Übersendung der A1-Bescheinigung an den Reisenden

Deutsche Einkommensteuer für international eingesetzte Mitarbeiter

Wir entlasten Ihre Mitarbeiter bei den zu erfüllenden Steuerpflichten.

  • Erstellung der Einkommensteuererklärung in Einklang mit internationalem Recht
  • Bearbeitung von Anfragen seitens des Finanzamts
  • Überprüfung des Steuerbescheides