
Going Global
Setzen Sie in puncto internationale Besteuerung und Entsendung auf erfahrene Begleitung – für ein Auslandsengagement ohne böse Überraschungen.
Um auf internationalem Parkett erfolgreich zu agieren, sind nachhaltige globale Strategien unabdingbar. Themen wie Unternehmensbesteuerung und internationaler Mitarbeitereinsatz sind geprägt von länderspezifischen Besonderheiten – entsprechend groß ist die Gefahr von Stolperfallen. Wir ebnen für Sie den Weg zum Erfolg: mit dem gebündelten Wissen unseres weltweiten Netzwerks sowie passgenauen Fachveranstaltungen und Leistungen.
Weltweit tätige Unternehmen sind heute mit einer Vielzahl von Änderungen und unübersichtlichen globalen Regelungen konfrontiert. Ob BEPS-Projekt, Besteuerung ausländischer Betriebsstätten, Compliance- oder Markenschutzfragen: Unsere Fachleute helfen, Auswirkungen und potenziellen Handlungsbedarf zu ermitteln. Profitieren Sie in der sich zunehmend rasanter drehenden Welt von unserem breiten Wissen – schnell und direkt buchbar über KPMG Direct Services.
Lohnsteuer: Basiswissen (eTraining)
Virtuelles Training zur sorgfältigen Erfassung wichtiger lohnsteuerrechtlicher Kernaspekte
- Zielsetzung: Frühzeitiges Erkennen möglicher steuerrelevanter Vorgänge
- Zielgruppe: alle Mitarbeitenden
- Level: Einsteiger:innen
- Dauer: 25 Minuten
- Selbstcheck mit Zertifikaten nach Bestehen
Tax Compliance: Basiswissen (eTraining)
Virtuelles Training über die effektive und systematische Erfüllung steuerlicher Pflichten
- Zielsetzung: Frühzeitiges Erkennen möglicher steuerrelevanter Vorgänge
- Zielgruppe: Mitarbeitende mit Einbindung in kaufmännische Prozesse
- Level: Einsteiger:innen, auf Englisch verfügbar
- Dauer: 25 Minuten
- Selbstcheck mit Zertifikaten nach Bestehen
Verrechnungspreise: Basiswissen (eTraining)
Virtuelles Training zu zentralen steuerlichen Aspekten des Verrechnungspreis-Managments
- Zielsetzung: Frühzeitiges Erkennen möglicher verrechnungspreisrelevanter Vorgänge
- Zielgruppe: Geschäftsführer:innen von In- und Auslandsgesellschaften, Führungskräfte im Finanzbereich sowie vergleichbare Projektleitende
- Level: Einsteiger:innen, auf Englisch verfügbar
- Dauer: 45 Minuten
- Selbstcheck mit Zertifikaten nach Bestehen
KPMG DAC6 Digital Learning
Bereiten Sie Ihre Beschäftigten mit unserem innovativen Onlinetraining auf den richtigen Umgang mit der DAC6-Richtlinie vor
- DAC6-Training grundlegender fachlicher Regelungen gemäß DAC6-Richtlinie der EU-Kommission
- Interaktives eTraining in sechs Modulen
- Überprüfungsfragen zum Wissensstand
- Support bei technischen Problemen
Umsatzsteuer: Basiswissen (eTraining)
Virtuelles Training zum Aufbau eines Grundverständnisses für umsatzsteuerliche Aspekte
- Zielsetzung: Befähigung, umsatzsteuerrelevante Sachverhalte richtig einzuordnen und anzuwenden
- Zielgruppe: Mitarbeitende mit Einbindung in kaufmännische Prozesse
- Level: Einsteiger:innen, auf Englisch verfügbar
- Dauer: 40 Minuten
- Selbstcheck mit Zertifikat nach Bestehen
Tax-Update I/2023 - 01.03.2023, 11:00-12:00 Uhr
Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung im Unternehmenssteuerrecht aktuell
- Update zu aktuellen steuerlichen Entwicklungen
- Als Webcast Live und Video-on-demand verfügbar
- Kurssprache: Deutsch
KPMG Digitalsteuer Quick Check | Kostenfreies Relevanzanalysetool
Die Digitalsteuer ist auf dem Vormarsch. Sind auch Ihre Geschäftsmodelle betroffen und sind Sie vorbereitet?
- Kostenfreie Einstiegsversion
- Monitoring von Grenzwerten
- Aktuelle Fachinformationen zur Digitalsteuer für ausgewählte Länder
- Laufende Anpassungen an die aktuelle Gesetzeslage
Compliance clever managen mit KPMG und der Softwarelösung von Impero A/S
Modernes Compliance Management, Automatisierung, Monitoring, einfache Implementierung, übersichtliches Preismodell.
- Web-Konferenz
- Demonstration der Compliance-Management-Software von Impero A/S
- Vorstellung der Funktionsweise anhand der Durchführung von Aufgaben und Kontrollmaßnahmen
- Information zu möglichen Unterstützungsleistungen
V.I.S – Überprüfung der Umsatzsteuer Identifikationsnummer (USt-IdNr.)
Das Tool überprüft Umsatzsteuer-Identifikationsnummern und beseitigt Adressfehler.
- Überwachung der USt-IDNrn
- Validierung der Zuordnung von Kundenadresse und USt-ID
- Schnelles Adressdaten-Update
- Archivierung der qualifizierten amtlichen Bestätigung (Nachweis über den empfangenen Datensatz)
Readiness Check Exportkontrolle – Kostenlose Erstinformation
Ebenen Sie mit der kostenfreien Erstinformation den Weg zur Aktualisierung Ihrer exportkontrollrechtlichen Prozesse
- Kostenfreie telefonische Erstinformation
- Darstellung der verschärften exportkontrollrechtlichen Anforderungen
- Grundsätzlicher Ablauf unseres Readiness Checks Exportkontrolle
Verrechnungspreisermittlung in der Krise – Kostenfreie Erstinformation
Wie Sie krisenbedingte Ergebniseffekte in Ihrem Verrechnungspreissystem berücksichtigen können.
- Kostenfreie telefonische Erstinformation
- Erläuterung unserer Ansätze und Tools
- Bei Interesse: Vereinbarung der nächsten Schritte
DAC6 Assessment – Kostenlose Erstinformation
Rechtzeitig aktiv werden.
- Einstündige Web-Konferenz
- Einführung in die wichtigsten Herausforderungen der DAC6-Richtlinie
- Überblick über die Vorteile des KPMG DAC6 Processors
KPMG DAC6 Processor – Testnutzung | Fragen Sie Ihren Testzugang an
Analyse und Management von meldepflichtigen Transaktionen im Rahmen der DAC6-EU-Richtlinie
- Voll funktionsfähige Testumgebung
- Bereitstellung von fiktiven Testdaten für Demozwecke
- Aktuellste Fragebögen auf Basis der EU-Richtlinie
KPMG DAC6 Processor – Testnutzung | Jetzt bestellen
Analyse und Management von meldepflichtigen Transaktionen im Rahmen der DAC6-EU-Richtlinie
- Voll funktionsfähige Testumgebung
- Bereitstellung von fiktiven Testdaten für Demozwecke
- Aktuellste Fragebögen auf Basis der EU-Richtlinie
Neue Digitalsteuern – Worauf Unternehmen achten müssen | Webcast
Seien Sie vorbereitet.
- Aufzeichnung vom 01. Juli 2020
- Einführung in das Thema
- Grundsystematik der Digitalsteuern
- Einzelne Digitalsteuern im Überblick
- Management von Digitalsteuern im Konzern
Webcast | Work anywhere, together – Steuerliche Herausforderungen managen
Steuerliche Implikationen bei Homeoffice- und grenzüberschreitenden Tätigkeiten
- Aufzeichnung vom 02. Oktober 2020
- Steuer- und Verrechnungspreisaspekte für Mitarbeiter und Unternehmen anhand verschiedener Praxisbeispiele
- Unsere Experten beantworten Fragen der Live-Webcast-Teilnehmer
- Die Ansicht der Aufzeichnung ist kostenfrei
KPMG-Mitteilungen
Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen im Steuer- sowie Zoll- und Außenwirtschaftsrecht.
- Kostenlos über neue Entwicklungen informiert sein
- Monatliche Erscheinung
- Sprache: Deutsch
- Abmeldung jederzeit möglich
Mayday Accounting – Soforthilfe im Rechnungswesen
Schnelle und effiziente Lösung von Kapazitätsproblemen
- Übernahme von Teilaufgaben bis zur Auslagerung ganzer Prozesse von ausgebildeten Rechnungswesen-Experten
- Die Ausführung auf Ihren IT-Systemen (Remote-Ansatz) vermeidet Schnittstellenverluste
- Der Service ist unabhängig vom verwendeten ERP-System
Quick-Check konzerninterne Finanzierungstransaktionen
Interne Finanzierungen auf dem Prüfstand.
- Bestandsaufnahme Verrechnungspreismethodik und -dokumentation
- Schwachstellenanalyse
- Fokus auf Darlehen, Cash Pooling und Garantien
Grunderwerbsteuer-Check
Grunderwerbsteuerliche Pflichten erfüllen und unnötige Belastungen rechtskonform vermeiden.
- Prüfung der Beteiligungsstrukturen und deren Veränderungen
- Identifizierung von grunderwerbsteuerlichen Chancen und Risiken
- Handlungsempfehlungen
IAS 12-Compliance-Quick-Check
Die korrekte Abbildung von Ertragsteuern in IFRS Abschlüssen ist komplex. Unsere Experten zeigen Ihnen, wo Sie stehen.
- Prüfung der korrekten Erfassung tatsächlicher und latenter Steuern
- Vollständigkeit der Anhangangaben
- Identifikation von Sonderthemen z. B. Verlusthistorie, Einschätzung von Handlungsbedarf (nach Ampellogik)
Grundsteuerreform: jetzt für Klarheit sorgen
Die konkrete Ausgestaltung der Reform steht nun fest. Treffen Sie wichtige Vorkehrungen.
- Halbtägiger Inhouse-Workshop
- Analyse Ihrer grundsteuerlichen Ist-Situation
- Implikationen der Grundsteuerrefor
Benchmarkanalysen
Mit Benchmarkanalysen die Fremdüblichkeit von Verrechnungspreisen dokumentieren.
- Entwicklung Suchstrategie
- Systematische Filterung von Unternehmensdaten
- Erstellung Benchmarkbericht
Erstellung Ertragsteuererklärungen
Effiziente Prozesse aus der Praxis für die Praxis. Unser Basis Paket beinhaltet:
- Erstellung der Körperschaftsteuererklärung
- Erstellung der Gewerbesteuererklärung
- Kick-off Call, u. a. Abstimmung des Zeitplans
- Datenanforderung und Plausibilitätsprüfung der zur Verfügung gestellten Daten
- Elektronische Übermittlung an das Finanzamt
Erstellung Umsatzsteuererklärung
Mit Aktualität und Routine form- und fristgerecht Umsatzsteuervorgaben erfüllen. Unser Basis Paket beinhaltet:
- Erstellung der Umsatzsteuererklärung
- Plausibilisierung der zur Verfügung gestellten Daten
- Verprobung mit Jahresabschluss
- Elektronische Übermittlung an das Finanzamt
Markenschutz 360
Marken sind heute mehr als Firmenlogos oder Labels auf Produkten. Sie können der entscheidende Wettbewerbsvorteil sein, den es zu schützen gilt.
- Anmeldung von Markenrechten bei DPMA, EUIPO, WIPO
- Überwachung von relevanten Fristen
- Vertretung des Kunden bei Markenämtern
Betriebsstätten Check
Risikoanalyse der gesamten Konzernstruktur auf unerwünschte Betriebstätten-Begründungen.
- Bestandsaufnahme zur Vertriebs-, Einkaufs- & Warenlagerstruktur
- Risikokategorisierung
- Handlungsempfehlungen
- Hinweis auf Doppelbesteuerung
AStG-Health Check
Enthaftung bei Einrichtung entsprechender Analyseprozesse
- Dokumentation der Erfüllung der AStG-rechtlichen Anforderungen
- Enthaftung bei Einrichtung entsprechender Analyseprozesse
Mobilität ist das Gebot der Stunde: Das Arbeiten über Landesgrenzen hinweg prägt zunehmend den Alltag von Mitarbeitern – in unterschiedlichsten Formen. Neben klassischen Entsendungen rücken dauerhafte Auslandsdienstreisen, Projektgeschäfte in fernen Ländern oder die Einbindung in virtuelle, globale Teams in den Fokus. Damit stellen sich für Unternehmen gänzlich neue Fragen – etwa in Bezug auf Tax, Compliance, Prozesse oder IT. KPMG Direct Services geben fundierte Antworten für alle Phasen einer Entsendung und nahezu jedes Land weltweit.
International Business Traveler Compliance | Pay-Per-Use-Lösung
Unsere schlanke und unkomplizierte Lösung zur Bewertung von Geschäftsreiserisiken.
- Fundierte Fallanalyse zu Einkommensteuer, Sozialversicherung, Immigration und EU-Registrierung
- Fallbasierte Nutzung
- Volle Kostenkontrolle
- Ohne aufwendige und zeitintensive IT-Implementierung
Webcast | Work anywhere, together – Steuerliche Herausforderungen managen
Steuerliche Implikationen bei Homeoffice- und grenzüberschreitenden Tätigkeiten
- Aufzeichnung vom 02. Oktober 2020
- Steuer- und Verrechnungspreisaspekte für Mitarbeiter und Unternehmen anhand verschiedener Praxisbeispiele
- Unsere Experten beantworten Fragen der Live-Webcast-Teilnehmer
- Die Ansicht der Aufzeichnung ist kostenfrei
KPMG Global Mobility Services Newsletter
Aktuelles rund um den internationalen Mitarbeitereinsatz.
- Kostenlos über neue Entwicklungen informiert sein
- Monatliche Erscheinung
- Sprache: Deutsch
- Keinen Newsletter verpassen
Managed Services | A1 – Bescheinigungsverfahren
Ihre Mitarbeiter reisen immer mit einer gültigen A1-Bescheinigung.
- Einsammeln aller antragsrelevanten Informationen
- Antragstellung bei dem zuständigen Sozialversicherungsträger
- Übersendung der A1-Bescheinigung an den Reisenden
International Business Traveler Compliance (IBTC)
Ganzheitlicher Lösungsansatz für Ihre internationalen Projekte und Mitarbeitermobilität.
- Erste Standortbestimmung / Indikation zur IBTC auf Festpreisbasis
- Fundierte Entscheidungsgrundlage zur Definition der weiteren Vorgehensweise
- Schrittweiser Ansatz mit Fokus auf Transparenz und Kosten
Deutsche Einkommenssteuer für international eingesetzte Mitarbeiter
Wir entlasten Ihre Mitarbeiter bei den zu erfüllenden Steuerpflichten.
- Erstellung der Einkommensteuererklärung in Einklang mit internationalem Recht
- Bearbeitung von Anfragen seitens des Finanzamts
- Überprüfung des Steuerbescheides
HR-Support bei Auslandseinsätzen
Wir bieten personelle Entlastung, indem wir Ihnen Spezialisten zur Seite stellen.
- Flexible Unterstützung bei vorübergehendem Personalbedarf
- Betreuung der Mitarbeiter
- Anträge (u. a. Lohnsteuer)
- Entsendegespräche
- Koordination mit externen Dienstleistern (z. B. Rechnungsprüfung)
Social Security Briefing
Individuelle Beratung zur Sozialversicherung und Familienleistungen bei Auslandseinsätzen.
- Beratung zu:
- Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung
- Kranken- und Pflegeversicherung
- Kindergeld
Antragswesen Sozialversicherung
Optimaler Versicherungsschutz für Arbeitgeber und Mitarbeiter/innen beim Auslandseinsatz.
- Höchstmögliche Sicherheit bei der Einhaltung strenger Compliance-Vorschriften
- Vermeidung von Kosten im Leistungsfall bei nicht ausreichender Absicherung und mangelnder Fürsorge des Arbeitgebers
- Transparenz über sozialversicherungsrechtliche Inhalte
Antrag auf Kindergeld
Wir prüfen international den Anspruch auf Kindergeld in Deutschland und übernehmen den Antragsprozess.
- Individuelle Anspruchsprüfung
- Antragstellung bei den Behörden
- Prüfung des Bescheides
- Übermittlung der Bescheide
Antrag auf Erstattung der Arbeitnehmeranteile zur Rentenversicherung
Wir prüfen die Voraussetzungen einer Erstattung und erledigen das Antragsverfahren.
- Datenerhebung und –prüfung
- Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen
- Antrag auf Erstattung beim Rentenversicherungsträger
- Prüfung des Erst-Bescheides
Mitarbeiterbindungsprogramm unter der steuerlichen Lupe
Ausgewählte Mitarbeiter-Incentives im steuerlichen Kontext
- Halbtägiger Inhouse Workshop
- Analyse der Bausteine Ihres Mitarbeiterbindungsprogramms
- Betrachtung aktueller gesetzlicher Änderungen
Betriebsstätten Check
Risikoanalyse der gesamten Konzernstruktur auf unerwünschte Betriebstätten-Begründungen.
- Bestandsaufnahme zur Vertriebs-, Einkaufs- & Warenlagerstruktur
- Risikokategorisierung
- Handlungsempfehlungen
- Hinweis auf Doppelbesteuerung
1x1 des internationalen Mitarbeitereinsatzes
Alle wichtigen Infos im Bereich Human Resources bei internationalen Mitarbeitereinsätzen.
- Inhouse Kurs in Ihrem Haus
- Individuelle Absprache
- Internationales Know-how
Einmal um die Welt und zurück
Regelwerk zum Sozialversicherungsrecht bei internationalen Mitarbeitereinsätzen.
- Halbtagesseminar vor Ort in Ihrem Unternehmen, bei KPMG oder an einem anderen Ort
- Internationales Sozialversicherungsrecht bei Mitarbeitereinsätzen im Ausland
Matrix leicht gemacht
Herausforderungen in Matrixstukturen mit internationalen Mitarbeitereinsätzen.
- Tagesseminar vor Ort in Ihrem Unternehmen, bei KPMG oder an einem anderen Ort
- Steuer- und Sozialversicherungsthemen rund um Matrixstrukturen und grenzüberschreitende Funktionen
Weitere Empfehlungen aus dem Bereich Going Global

Work anywhere, together (WAT)
Es geht um die Flexibilität, von überall arbeiten zu können und weit über das Arbeiten im Home-Office hinaus. Unser serviceübergreifendes Experten-Team begleitet Sie gerne auf dem Weg von der Erarbeitung bis zur Umsetzung Ihrer individuellen WAT-Strategie.
Homeworking & Steuern
Marko Gründig, Head of Tax bei KPMG, erläutert die steuerlichen Aspekte des Homeworkings in der neuen Normalität der Covid-19-Pandemie und wie Unternehmen mit Arbeitenden im Homeoffice außerhalb Deutschlands umgehen müssen.

Future Readiness Index 2020
Wie zukunftsfähig sind deutsche Unternehmen? Welche Investitionen, Trends und Herausforderungen stehen ganz oben auf ihrer Agenda? Erfahren Sie hier, was Sie wissen müssen – und verorten Sie sich selbst.