Exit Readiness Assessment

Komfort Paket

ab 2.900 €

netto einmalig

Planen Sie den Verkauf von Unternehmen oder Unternehmensteilen und wollen wissen, welcher Handlungsbedarf aus steuerlicher Sicht besteht? Wir unterstützen Sie gern.

Sich ändernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen führen zu verstärkter M&A-Aktivität. Gleichzeitig werden M&A-Prozesse immer schneller, was Unternehmen vor große steuerliche Herausforderungen stellt.

Im Rahmen des Exit Readiness Assessments gehen wir in einem halbtägigen Workshop mit Ihnen die erfahrungsgemäß wichtigsten Themen für einen möglichen Verkauf durch. Im Anschluss erhalten Sie einen Bericht mit Hinweisen, in welchen Bereichen im Hinblick auf einen geplanten Verkauf noch Handlungsbedarf besteht. 

Unser Angebot beinhaltet:
  • Workshop zur Identifizierung relevanter Themen für einen möglichen Verkauf
  • Ermittlung von Handlungsbedarf
  • Entwicklung von Lösungsansätzen zur Beseitigung von steuerlichen Risiken noch vor dem Verkauf
Komfort Paket

ab 2.900 €

netto einmalig

Planen Sie den Verkauf von Unternehmen oder Unternehmensteilen und wollen wissen, welcher Handlungsbedarf aus steuerlicher Sicht besteht? Wir unterstützen Sie gern.

Sich ändernde wirtschaftliche Rahmenbedingungen führen zu verstärkter M&A-Aktivität. Gleichzeitig werden M&A-Prozesse immer schneller, was Unternehmen vor große steuerliche Herausforderungen stellt.

Im Rahmen des Exit Readiness Assessments gehen wir in einem halbtägigen Workshop mit Ihnen die erfahrungsgemäß wichtigsten Themen für einen möglichen Verkauf durch. Im Anschluss erhalten Sie einen Bericht mit Hinweisen, in welchen Bereichen im Hinblick auf einen geplanten Verkauf noch Handlungsbedarf besteht. 

Komfort
ab 2.900 €
netto einmalig
Assessement zur Risikominimierung und Optimierung des Verkaufspreises
  • Durchführung eines halbtages-Workshops mit Steuer-Experten im Hinblick auf einen geplanten Verkauf von Gesellschaft(en) mit dem Ziel der steuerlichen Risikominimierung
  • Strukturierte, erfahrungsbasierte High-Level Analyse (mit dem Schwerpunkt: Ertragsteuern) zur Ermittlung von steuerlichem Handlungsbedarf und Entwicklung von Lösungsansätzen
  • Zusammenfassung der Ergebnisse in einem kurzen schriftlichen Bericht (i.d.R. Powerpoint-Format) im Nachgang zum Workshop

Weniger Details anzeigen

  • Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung
  • Beschleunigung des M&A-Prozesses
  • Festlegung eines passenden Verkaufszeitpunkts
  • Ausschöpfung des Unternehmenswertes

Wir werden eine Verwaltungspauschale in Höhe von 5 Prozent bezogen auf das Nettohonorar in Rechnung stellen. Mit der Pauschale sind beispielsweise Aufwände für die Nutzung von Telekommunikation, Datenbanken, Sekretariaten sowie Druck- und Graphik-Support abgegolten. Zusätzlich werden wir im Zusammenhang mit der Leistungserbringung erforderliche, unmittelbar zuordenbare Kosten in Rechnung stellen. Dazu gehören insbesondere Reisekosten sowie Kosten von externen Anbietern auf Basis der tatsächlich anfallenden Kosten. Die oben genannten Honorarbeträge verstehen sich als Nettobeträge und erhöhen sich um die gegebenenfalls entstehende gesetzliche Umsatzsteuer.

Haben Sie Fragen?
Wir rufen Sie zurück.

Produkt empfehlen
Per E-Mail teilen

Weitere Produkte aus dem Bereich Compliance

Grunderwerbsteuer-Check

Grunderwerbsteuerliche Pflichten erfüllen und unnötige Belastungen rechtskonform vermeiden.

  • Prüfung der Beteiligungsstrukturen und deren Veränderungen
  • Identifizierung von grunderwerbsteuerlichen Chancen und Risiken
  • Handlungsempfehlungen

IPO Readiness Check

Systematische Bestimmung der Kapitalmarktreife der 360-Grad-Perspektive.

  • Umfassendstes Kompetenzportfolio am Markt
  • Transaktionserfahrenes Team mit umfassendem Spezialwissen zu allen relevanten Themen
  • Direkter Zugang zu ca. 250 institutionellen Investoren weltweit

TrAction – Komplexe Projekte steuern und echte Ergebnisse erzielen

Echte Ergebnisse mit Geschwindigkeit und Sicherheit erzielen, die neue Maßstäbe setzen.

  • Webbasierte und mobile Software
  • Planung und Aktivitätstracking
  • Flexible Kennzahlensysteme
  • Individuelles Ad-hoc-Reporting