Betriebsstätten Check

Für die Preisermittlung sind individuelle Informationen und weitere Faktoren relevant, die wir gerne mit Ihnen besprechen. Fordern Sie hierzu den Preis an.

Sind Sie vorbereitet auf die neuen globalen Regelungen zur Begründung und Besteuerung von Betriebsstätten? Wir unterstützen Sie gern.

Betriebsstätten stehen durch die Umsetzung der OECD-Vorschläge zum BEPS-Projekt verstärkt im Fokus der internationalen Finanzverwaltungen. Insbesondere Vertriebs- und Einkaufstätigkeiten über Key Account Manager oder den Zentraleinkauf können künftig zu unerwünschten Betriebsstätten-Begründungen führen. Auch Warenlager unterliegen diesem Risiko, wenn ihre Aktivitäten nicht mehr als vorbereitend oder als Hilfstätigkeiten eingeordnet werden können. Auf Basis einer individuellen Risikoanalyse erläutern wir Ihnen die möglichen steuerlichen und administrativen Folgen und geben Hinweise, wie Betriebsstätten-Sachverhalte vermieden werden können.

Unser Angebot beinhaltet:
  • Bestandsaufnahme zur Vertriebs-, Einkaufs- & Warenlagerstruktur
  • Risikokategorisierung
  • Handlungsempfehlungen zur BEPS-konformen Ausrichtung
  • Hinweis auf Doppelbesteuerung-Besteuerung, u.a. Risiken
  • Hilfe bei Registrierungen
Für die Preisermittlung sind individuelle Informationen und weitere Faktoren relevant, die wir gerne mit Ihnen besprechen. Fordern Sie hierzu den Preis an.

Sind Sie vorbereitet auf die neuen globalen Regelungen zur Begründung und Besteuerung von Betriebsstätten? Wir unterstützen Sie gern.

Betriebsstätten stehen durch die Umsetzung der OECD-Vorschläge zum BEPS-Projekt verstärkt im Fokus der internationalen Finanzverwaltungen. Insbesondere Vertriebs- und Einkaufstätigkeiten über Key Account Manager oder den Zentraleinkauf können künftig zu unerwünschten Betriebsstätten-Begründungen führen. Auch Warenlager unterliegen diesem Risiko, wenn ihre Aktivitäten nicht mehr als vorbereitend oder als Hilfstätigkeiten eingeordnet werden können. Auf Basis einer individuellen Risikoanalyse erläutern wir Ihnen die möglichen steuerlichen und administrativen Folgen und geben Hinweise, wie Betriebsstätten-Sachverhalte vermieden werden können.

  • Schnelle und unkomplizierte Prüfung ihres Unternehmens auf Betriebsstätten-Risiken und mögliche Doppelbesteuerung
  • Überblick über die nationalen und internationalen Betriebsstätten-Anknüpfungspunkte und steuerlichen Implikationen
  • Vermeidung von zusätzlichen Steuerrisiken im Bereich der Lohnsteuer und Umsatzsteuer
  • Befolgung von Registrierungs- und weiteren Erklärungspflichten
  • Minimierung von Strafzahlungsrisiken aufgrund nicht erfolgter Betriebsstätten-Anmeldungen

  • Schulung vor Ort, auf Wunsch ergänzt um einen unternehmensspezifischen Workshop
  • Zusätzlich zur Analyse von Betriebsstätten-Risiken und der Erarbeitung von Lösungs- und Handlungsempfehlungen unterstützen wir Sie gerne bei der ertragsteuerlichen Administration im In- und Ausland
  • Detaillierter Betriebsstätten-Check als Teilbereich einer umfassenden Wertschöpfungskettenanalyse (Value Chain Analysis)
  • Entwicklung einer angemessenen Verrechnungspreis-Dokumentation

Haben Sie Fragen?
Wir rufen Sie zurück.

Produkt empfehlen
Per E-Mail teilen

Weitere Produkte aus dem Bereich Steuerberatung

Managed Services | A1 – Bescheinigungsverfahren

Ihre Mitarbeiter reisen immer mit einer gültigen A1-Bescheinigung.

  • Einsammeln aller antragsrelevanten Informationen
  • Antragstellung bei dem zuständigen Sozialversicherungsträger
  • Übersendung der A1-Bescheinigung an den Reisenden

Deutsche Einkommenssteuer für international eingesetzte Mitarbeiter

Wir entlasten Ihre Mitarbeiter bei den zu erfüllenden Steuerpflichten.

  • Erstellung der Einkommensteuererklärung in Einklang mit internationalem Recht
  • Bearbeitung von Anfragen seitens des Finanzamts
  • Überprüfung des Steuerbescheides

Benchmarkanalysen

Mit Benchmarkanalysen die Fremdüblichkeit von Verrechnungspreisen dokumentieren.

  • Entwicklung Suchstrategie
  • Systematische Filterung von Unternehmensdaten
  • Erstellung Benchmarkbericht